Barbara Pampe: Wie sieht die Schularchitektur von morgen aus?

tabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildung - A podcast by Jenny Dreier & Felix Schubert

Wenn jemand weiß, wie die Schulen von morgen aussehen, dann ist es Barbara Pampe. Sie ist Architektin und begleitet heute als Vorstand der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft die Konzeption neuer Schulen und Lernorte. Zuvor hat sie in verschiedenen Architekturbüros gearbeitet und  in Stuttgart sowie in Cairo zu verschiedenen Schwerpunktthemen der Architektur gelehrt. Heute ist sie außerdem Verfasserin und Mitherausgeberin diverser Publikationen zum Thema Schulbau und lehrt nach wie vor an verschiedenen Hochschulen.Frau Pampe berichtet in dieser Folge, wie Pädagogik und Architektur zusammen gedacht werden – und wie eine Schule neu am Reißbrett entworfen wird. Sie erzählt uns warum es so wichtig ist, SchülerInnen bei der Planung einer neuen Schule besonders intensiv mit zu involvieren und warum dieser Prozess oft herausfordernd ist. Wir haben natürlich auch über die Bedeutung von COVID-19 für die Rolle der physischen Schule nach der Pandemie gesprochen. Und um das all das Diskutierte ein bisschen konkreter zu machen, entwirft Frau Pampe kurzerhand live im Podcast mit uns ihr Idealbild einer modernen Schule.Möchtet ihr tiefer in das Thema eintauchen, empfehlen wir euch einen Blick in die Beiträge und Publikationen von Frau Pampe und der Montag Stiftung: https://www.montag-stiftungen.de/handlungsfelder/paedagogische-architektur Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.