Max Thinius: Wie lernen wir (in) Zukunft?

tabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildung - A podcast by Jenny Dreier & Felix Schubert

In der dritten Folge "tabula rasa" sprechen wir mit Max Thinius, einem der bekanntesten Futurologen Europas. Wir machen eine kleine Zeitreise in die Zukunft, besprechen die größten Trends, die unsere Gesellschaft verändern – und was genau das für die Schulen und Bildung der Zukunft bedeutet. Ihr erfahrt, warum die Deutschen eine besondere Skepsis gegenüber der Zukunft haben, warum jeder Mensch in Zukunft einen persönlichen Algorithmus besitzen sollte um datengetrieben zu lernen und warum Max die momentane Arbeit der Bildungsverlage und -politiker als nicht zeitgemäß einschätzt.Im zweiten Teil der Episode sprechen wir außerdem mit dem Sohn von Max – Emilio Thinius. Er geht auf die Evangelische Schule Berlin Zentrum, die bekannt ist für ihre innovativen Ansätze, junge Menschen auszubilden. Was diese Schule besonders macht und warum Emilio – da kommt er ganz nach seinem Vater – dennoch Dinge zu kritisieren hat, erfahrt ihr ab Minute 51:40. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.