Der Kongo bittet zum Tanz – Die Rumba Congolaise wird Weltkulturerbe
Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

Die Rumba Congolaise wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Ihren Ursprung hat sie in der Trommelmusik der Volksgruppen entlang des Flusses Kongo, die mit den Sklavenschiffen nach Lateinamerika gebracht wurden und dort auf die Einflüsse der spanischen Kolonialherren trafen. Die Rumba Congolaise war über Jahrzehnte nicht nur populäre Tanzmusik, sondern in den Texten der Klassiker geht es auch um die Geschichte des Kongos, um Freiheitskampf und Nationalstolz. Linda Staude über eine Musik, in der sich die ganze Leidenschaft der Kongolesen widerspiegelt.