Die Musik in „Ulysses“ von James Joyce
Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

James Joyce war ein begabter Tenor, spielte Klavier und war ein Musik-Kenner. Kein Wunder, dass viele seiner Werke zahlreiche musikalische Mittel beinhalten. Dazu zählen die „Dubliners“, „Finnegan's Wake“, „Ein Porträt des Künstlers als junger Mann“ oder „Ulysses“. „Ulysses“ beinhaltet unzählige musikalische Referenzen und ist das einzige Werk von Joyce, das versucht, Musik durch Sprache zu imitieren.