Wolfgang Rihm: Leben und Werk (4/4): Über Linien
Treffpunkt Klassik - A podcast by SWR

Musikalische Frage zu Linien und Kontrasten, zu Vertikalen und Horizontalen, beschäftigen Wolfgang Rihm seit Beginn seiner Arbeit. Er hat der „Linie“ sogar einen eigenen Zyklus gewidmet, der 1999 mit einem Cellosolo beginnt und sich in Kompositionen für viele weitere Instrumente fortsetzt. Auch eine Beschäftigung mit religiösen Themen wird für Rihm in einer Phase schwerer Krankheit wichtiger. Dies zeigt sich in seiner Komposition „Stabat Mata“ für Bariton und Viola.