E38: iA Gründer Oliver Reichenstein über minimalistische Eleganz
UX Heroes - A podcast by Userbrain - Mondays

Categories:
Herzlich willkommen zu dieser ganz besonderen Folge von UX Heroes! Ich freue mich sehr über meinen heutigen Gast, Oliver Reichenstein. Oliver Reichenstein ist Gründer und Direktor von iA, der Designberatung mit Sitz in Tokio, Zürich und Berlin. Er hat in Basel und Paris Philosophie studiert und arbeitete nach seinem Abschluss für eine Bandagentur. Im Jahr 2003 zog er nach Japan und gründete iA. In seiner Arbeit versucht Oliver, die Punkte zwischen Design und Philosophie zu verbinden - es war wahrscheinlich auch deshalb eine sehr tiefgründige und über zweistündige Session mit Oliver. Deshalb haben wir entschieden, den ersten Teil jetzt und den zweiten Teil des Interviews in 14 Tagen zu veröffentlichen. Im ersten Teil spreche ich mit Oliver über seine Prioritäten beim Aufbau der Agentur von iA und was der Schlüssel für ein gelungenes Kundenprojekt ist. Er erzählt, wie Produktgeschäft und Agenturgeschäft gemeinsam funktionieren kann, wie schwierig es eigentlich ist, die "minimalistische Eleganz" seiner Produkte zu erreichen und wie man ökonomisch sinnvoll und nützlich unter einen Hut bekommen kann. (02:31) Der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten(10:49) Auswirkungen des iA Writers(08:51) Gender-Ungleichgewicht im User Feedback und in der Techbranche(34:14) Wie man den Kompromiss zwischen Design und Usability findet(46:04) Schwierige Suche nach guter Beta-Testergruppe Olivers LinksiA WebsiteiA WriteriA Presenter Olivers BuchempfehlungenThe Humane Interface - Jef Raskin On Writing Well - William Zinsser Breakthrough Advertising - Eugene M. Schwartz The Stroke: Theory of Writing - Gerrit Noordzij Computers as Theatre - Brenda Laurel In Praise of Shadows - Jun'ichirō TanizakiThis is Water - David Foster Wallace On Bullshit - Harry G. Frankfurt What is Reading for? - Robert Bringhurst Vom ABC zum Sprachkunstwerk - Wilhelm Süskind Ogilvy on Advertising -David Ogilvy Business Adventures - John Brooks Homo Ludens - Johan Huizinga On Certainty - Ludwig Wittgenstein The Information - James Gleick Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächste Folge mit Oliver nicht verpassen wollt, abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, lasst uns doch eine Sprachnachricht auf ux-heroes.com da und wir beantworten sie mit etwas Glück in einer der nächsten Folgen. Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes. UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.