Angela Merkels Zögern bei der Klimapolitik

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Anders als die USA hat Deutschland eine Regierung, die den Klimawandel nicht bestreitet. Die Klimaziele der Bundesregierung werden in diesem Jahr allerdings nur erreicht, weil die Wirtschaft wegen der Corona-Krise starke Einbußen zu verzeichnen hat. Wieso bleibt eine klimapolitische Wende weiter aus? Der stellvertretende Chefredakteur der ZEIT, Bernd Ulrich, erklärt, wieso Deutschland im Kampf gegen den Klimawandel nicht vorankommt. "Lieber nicht regieren, als falsch zu regieren" – mit diesem Satz hatte FDP-Chef Christian Lindner nach der Bundestagswahl 2017 die Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition beendet. Knapp drei Jahre später steckt seine Partei im Umfragetief fest – zuletzt kam sie auf fünf bis sieben Prozent. Beim Parteitag an diesem Wochenende will die FDP ihre Neuausrichtung debattieren. Welche Wählerinnen und Wähler die Partei noch erreicht, ordnet ZEIT-ONLINE-Redakteurin Angelika Finkenwirth ein. Moderation: Ole Pflüger Mitarbeit: Jona Spreter, Mathias Peer Weitere Informationen: Wir gegen uns https://www.zeit.de/2020/39/klimapolitk-klimakrise-angela-merkel Und Donald Trump sagt, dass es kälter wird https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-09/waldbraende-kalifornien-usa-donald-trump-joe-biden-klimapolitik Bittere Pointe am Polarkreis https://www.zeit.de/2020/37/klimawandel-globale-erwaermung-arktis-polarkreis-permafrost Diskussion über Koalitionen https://www.zeit.de/2020/35/ampelkoalition-fdp-spd-gruene-bundestagswahl Die Unerhörten https://www.zeit.de/2020/22/fdp-christian-lindner-kritik-liberalismus Das war ich https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/fdp-kandidatur-hasnain-kazim-landtagswahl-analyse Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Und Tassen, T-Shirts, Turnbeutel – “Was-Jetzt?“-Merch gibt’s hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93

Visit the podcast's native language site