Das Ende der Ära Netanjahu

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Nach zwölf Jahren im Amt ist die Regierungszeit des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu vorbei. Das israelische Parlament hat am Sonntagnachmittag über eine neue Regierung abgestimmt – ohne Netanjahu. Welche Aufgaben der neuen Regierung jetzt bevorstehen und welche politische Linie zu erwarten ist, darüber berichtet die freie Journalistin Steffi Hentschke aus Israel. Heute beginnt der Nato-Gipfel in Brüssel. Mit dabei ist auch Joe Biden – zum ersten Mal in seinem Amt als US-Präsident. Auf dem Gipfel soll es unter anderem um die sicherheitspolitischen Konsequenzen des Aufstiegs Chinas gehen. Was außerdem zu erwarten ist, berichtet der internationale ZEIT-Korrespondent Matthias Naß. Und sonst so? Ein zweiter Bauch für Süßigkeiten … Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Anna-Lena Schlitt, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Links zur Folge: Proteste gegen Benjamin Netanjahu: Ist es vorbei? (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/benjamin-netanjahu-protest-israel-jerusalem-parlament-regierung) Israel: Acht Parteien unterzeichnen Koalitionsvertrag zur Ablösung Netanjahus (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/israel-naftali-bennett-regierungsbildung-koalition-parlament-vereidigung) Joe Biden: Der Trump in ihm (https://www.zeit.de/2021/24/joe-biden-europa-usa-donald-trump-russland-nahost) Nato-Russland-Rat: Nato ruft russische Regierung zu neuem Treffen auf (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/nato-russland-rat-regierung-einladung-treffen-ukraine)

Visit the podcast's native language site