Der harte Brexit ist so wahrscheinlich wie noch nie

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Bei den Verhandlungen über einen Handelspakt zwischen der Europäischen Union und Großbritannien ist noch immer keine Einigung in Sicht. Einigen sie sich nicht, kommt es zum gefürchteten harten Brexit. Was genau es damit auf sich hat und wie ein möglicher Kompromiss aussehen könnte, erklärt ZEIT-ONLINE-Großbritannien-Expertin Bettina Schulz im Podcast. Angesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen mehren sich Forderungen, auf die Lockerung der Kontaktbeschränkungen über Weihnachten zu verzichten. Auch Stefan Schmitt, stellvertretender Ressortleiter von ZEIT Wissen, hat so seine Zweifel an den Lockerungen. Im Podcast spricht er mit Ole Pflüger über die Risiken des Familienbesuchs, mögliche Vorsichtsmaßnahmen und ob man immer alles tun sollte, was man darf. Und sonst so? Ein kleinteiliges Hobby ... Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Anna-Lena Schlitt, Mathias Peer Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Informationen: Brexit-Gespräche: Vor dem endgültigen Bruch https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-12/brexit-grossbritannien-eu-handelsabkommen-verhandlungen-haengepartie Brexit : EU und Großbritannien wollen Verhandlungen fortsetzen https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-12/brexit-eu-grossbritannien-verhandlungen-werden-fortgesetzt Weihnachten in der Corona-Krise: Alle Jahre wieder – nur nicht dieses https://www.zeit.de/2020/50/weihnachten-corona-krise-familienbesuch-infektionen-risiko Kontaktbeschränkungen: Zweifel an Lockerungen über die Feiertage nehmen zu https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-12/kontaktbeschraenkungen-deutschland-union-spd-lockerungen-feiertage

Visit the podcast's native language site