Die Bund-Länder-Runde: besser als ihr Ruf
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
"Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler" – mit diesem Satz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in dieser Woche für Überraschung gesorgt, als sie die umstrittene Osterruhe-Regelung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wieder kippte. Andere sagen, der Fehler liege im tiefer: im Format der Ministerpräsidentenkonferenz. Martin Machowecz, der Leiter des Leipziger Büros der ZEIT, erklärt, warum die Beteiligung der Länder am Krisenmanagement so wichtig ist. Auch in den deutschen Nachrichten ist es in den vergangenen Wochen ruhig geworden um die Proteste in Belarus. Die langjährige Auslandskorrespondentin der ZEIT in der Region, Alice Bota, ordnet ein, wie es mit der belarussischen Opposition weitergeht. Und sonst so? Die Sesamstraße kämpft gegen Rassismus Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Jona Spreter, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weiterführende Links auf ZEIT ONLINE: Angela Merkel: "Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/merkel-will-nun-doch-keine-ruhetage-ueber-ostern) Corona-Politik: Regiert da wer? (https://www.zeit.de/2021/13/corona-politik-angela-merkel-krise-macht-querdenker) Angela Merkel: Erst Selbstkritik, dann Selbstverteidigung (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/angela-merkel-corona-lockdown-ostern-eu-gipfel-intensivstationen) Journalismus in Belarus: Das Glück, Zeugin zu sein (https://www.zeit.de/2021/12/belarus-journalismus-minsk-opposition-demokratiebewegung-berichterstattung) Protest in Belarus: "Sie hat keine Angst" (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-03/belarus-protest-maryja-kalesnikawa-gefangenschaft-frauen-alexander-lukaschenko) Sesamstraße: [Zwei neue Muppets sollen Kinder über Rassismus aufklären] (https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-03/sesamstrasse-rassismus-schwarze-muppets-wes-elijah-eingefuehrt)