Ein Land, ein System
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
In China tagen rund 3.000 Delegierte beim Nationalen Volkskongress. Im Mittelpunkt steht ein Sicherheitsgesetz für Hongkong, das das Ende des bisherigen Konzepts "Ein Land, zwei Systeme" bedeuten würde. Außenpolitikredakteur Steffen Richter beantwortet die wichtigsten Fragen zum diesjährigen Volkskongress. Experten fordern die uneingeschränkte Wiedereröffnung von Kitas, Kindergärten und Grundschulen. Doch wie ansteckend sind Kinder? Darüber klärt Jakob Simmank aus dem Wissensressort von ZEIT ONLINE auf. Und sonst so? Die "New York Times" druckt 1.000 Namen zum Gedenken. Moderation: Mounia Meiborg Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Links zur Folge: https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-05/china-coronakrise-volkskongress-hongkong-konjunktur-weltmacht https://www.nytimes.com/interactive/2020/05/24/us/us-coronavirus-deaths-100000.html?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage