Erst der Schnelltest, dann in die Fabrik

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Arbeitgeber sollen ihren Mitarbeitern, die ins Büro gehen, Coronavirus-Schnelltests anbieten und diese auch bezahlen, fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund. Dagegen wehren sich jedoch die Wirtschaftsverbände. Über die mögliche Testpflicht und wie diese umgesetzt werden könnte, hat Pia Rauschenberger mit Ingo Malcher aus dem Wirtschaftsressort der ZEIT gesprochen. Noch im Februar hat Portugal eine Sieben-Tage-Inzidenz von 900 verzeichnet. Ein harter Lockdown und zwei Monate später liegt der Wert mittlerweile bei unter 30. Die freie Journalistin Karin Finkenzeller erklärt im Nachrichtenpodcast, was Deutschland von Portugal lernen könnte und wie das Land langsam öffnet. Und sonst so? Die "Ever Given" ist frei, aber hier blockieren Sie weiterhin weltweite Gewässer: https://evergiven-everywhere.glitch.me/ Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Katharina Heflik, Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Links zur Folge: Testpflicht für Unternehmen: Die Stäbchenfrage (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2021-03/testpflicht-unternehmen-corona-tests-durchsetzbarkeit-gesetzliche-regelung-schnelltests) Pandemiebekämpfung: Es geht auch anders (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/pandemiebekaempfung-kommunen-konzepte-corona-tuebingen-rostock-altoetting) Themenseite: Coronavirus (https://www.zeit.de/thema/coronavirus) Covid-19 in Portugal: Die frohe Osterbotschaft bleibt aus (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-03/covid-19-portugal-lockdown-gesundheitssystem-impfungen-coronavirus) Corona-Krise in Portugal: Portugals späte Reaktion (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-02/corona-krise-portugal-ausreisverbot-lissabon-flughafen-grenzschliessung-spanien-einreise) Coona-Einsatz in Portugal: "Einen der Patienten werde ich nie vergessen" (https://www.zeit.de/arbeit/2021-03/bundeswehr-portugal-corona-lissabon-pfleger-infektionen-krankenhaus)

Visit the podcast's native language site