"Fehlender Sport gefährdet die Entwicklung einer ganzen Generation"
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
Rund jeder dritte Mensch in Deutschland ist Mitglied in einem der bundesweit 90.000 Sportvereine. Doch seit Mitte November fällt das Training erneut aus. Jeder zweite Verein erwartet in den kommenden Monaten eine existenzbedrohende Lage, Sportler verlieren zudem sozialen Halt. Sportjournalist Frank Hellmann hat sich ausführlich mit der Situation der Sportvereine in Deutschland auseinandergesetzt. Im "Was jetzt?"-Podcast erläutert er, was die Politik jetzt tun kann. Vor einem Jahr wurde Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD-Fraktion zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt – als erster FDP-Politiker in diesem Amt. Wenige Tage darauf trat Kemmerich wegen überregionalen Drucks, auch aus der eigenen Partei, zurück. Was hat sich seitdem verändert? Martin Machowecz ist Redaktionsleiter der ZEIT in Ostdeutschland. Er war damals als Berichterstatter im Erfurter Landtag dabei und erinnert sich im Gespräch mit Moderator Moses Fendel an diesen denkwürdigen Tag. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Mathias Peer Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Infos: Der Gegner ist die Spielkonsole XXX LINK XXX Thomas Kemmerich: Fast hätte er regiert https://www.zeit.de/2021/06/thomas-kemmerich-fdp-thueringen-afd-ministerpraesident Wahl in Thüringen: "Ich war der Strohmann" https://www.zeit.de/2021/06/wahl-thueringen-christoph-kindervater-afd