Gleiches Recht für alle?
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
Abstand halten, um die Coronavirus-Pandemie einzudämmen – so lautet das Gebot der Stunde weiterhin. Die neue Exit-Strategie der Bundesregierung sieht ab Montag Lockerungen vor – aber nicht für alle. Heinrich Wefing, Politikchef der ZEIT, diskutiert, ob das gerecht ist. Morgen sollen 50 unbegleitete Kinder und Jugendliche aus den griechischen Flüchtlingscamps in Hannover landen. In Deutschland werden die jungen Menschen eine Unterkunft bekommen, ein eigenes Bett, Zugang zu sauberem Wasser, zu medizinischer Versorgung und ein ordentliches Asylverfahren. Caterina Lobenstein berichtet über Asylpolitik in Zeiten der Coronavirus-Krise. Und sonst so? Ein 99-Jähriger sammelt Millionen für medizinisches Personal. Mitarbeit: Anna-Lena Schlitt, Anne Schwedt Moderation: Rita Lauter Weitere Infos: „In der Altersfalle“ https://www.zeit.de/2020/17/coronavirus-risikogruppen-ausgangsbeschraenkungen-freiheitsrechte-infektionsschutz „50 von 40.000“ https://www.zeit.de/2020/17/minderjaehrige-fluechtlinge-griechenland-deutschland-evakuierung