Hochwasser, Hitze und der Klimawandel

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

In Westdeutschland hat Starkregen zu Überschwemmungen, einem Erdrutsch und dem Tod von mindestens 20 Menschen geführt. Anders als bei Hitzewellen ist es bei solchen einzelnen Unwettern eher umstritten, ob der Klimawandel ihr Vorkommen wahrscheinlicher macht. Pia Rauschenberger hat mit der freien Journalistin und Klimaexpertin Alexandra Endres über sogenannte Attributionsstudien gesprochen, die genau diese Frage untersuchen. Die deutschen Soldatinnen und Soldaten haben Afghanistan inzwischen verlassen und auch die US-Truppen werden bald vollständig in die USA zurückgekehrt sein. Mit ihnen gehen Tausende Ortskräfte und mehr als 1.000 afghanische Soldaten sind in die Nachbarländer geflohen. Gleichzeit erobern die militant-islamistischen Taliban große Teile des Landes. ZEIT-Journalist Wolfgang Bauer war vor einigen Wochen in Afghanistan und berichtet im Nachrichtenpodcast von der Lage vor Ort. Und sonst so? Ein Podcast über Ken Jebsens Weg zum Verschwörungsdenker: https://www.ardaudiothek.de/cui-bono-wtf-happened-to-ken-jebsen/89991466 Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Katharina Heflik, Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Links zur Folge: Unwetter in Deutschland: Im Kampf gegen die Wassermassen (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/unwetter-deutschland-starkregen-hitzewelle-klimawandel-fs-2) Unwetter in NRW: Menschen in Altena von Wassermassen eingeschlossen (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/unwetter-nrw-hagen-altena-hochwasser-dauerregen-klima) Unwetter in Rheinland-Pfalz: Tote und zahlreiche Vermisste im Landkreis Ahrweiler (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/unwetter-rheinland-pfalz-todesopfer-hochwasser-klima) Unwetter in Deutschland: "Es ist eine Katastrophe" (https://www.zeit.de/video/2021-07/6263783842001/unwetter-in-deutschland-es-ist-eine-katastrophe) Afghanistan: Mehr als 1.000 afghanische Soldaten fliehen nach Tadschikistan (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-07/afghanistan-soldaten-flucht-tadschikistan-taliban) Bundeswehr: Bisher 2.400 Visa für Ortskräfte aus Afghanistan (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-07/bundeswehr-helfer-afghanistan-bundesregierung-schutzprogramm-aufnahme-visa-ortskraefte) Truppenabzug: Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan beendet (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/bundeswehr-afghanistan-truppenabzug-usa-taliban) Bundeswehr: Der Abzug (https://www.zeit.de/2021/27/bundeswehr-afghanistan-abzug-infografik-zahlen) Truppenabzug aus Afghanistan: Zwanzig Jahre Krieg und keinen kümmert's (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-07/afghanistan-truppenabzug-taliban-militaerische-interventionen-usa-nato-interesse-oeffentlichkeit)

Visit the podcast's native language site