Hoffnung in einem trostlosen Krieg

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Im Jemen herrscht seit sieben Jahren ein Krieg, dessen Ende nicht nah zu sein scheint. Dennoch hat eine Provinz im Süden des Landes in einer Waffenruhe mit dem Wiederaufbau begonnen. Die ZEIT-Korrespondentin Lea Frehse berichtet im Nachrichtenpodcast von ihrem Besuch in Schabwa. Der harte Lockdown gilt auch für die Kitas und die Kinder die sie besuchen. Sie müssen jetzt zuhause bleiben. Doch viele Familien sind auf die Betreuung ihrer Jüngsten tagsüber angewiesen. Was die Schließungen für sie bedeutend und was die typischen Probleme der Familien im Lockdown sind, erklärt die Autorin Caroline Rosales Und sonst so? Romantisch oder verantwortungslos? Von einem Mann, der seine Freundin mit dem Jet-Ski besuchte – und jetzt in Haft muss. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Katharina Heflik, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Mehr auf ZEIT ONLINE: Lea Frehse über Hoffnung im Jemen: https://www.zeit.de/2020/52/jemen-krieg-arabischer-fruehling-zentralregierung-schabwa-aufbau Caroline Rosales über die Nöte von Familien im Lockdown: https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-12/kita-lockdown-kinder-betreuung-arbeit-eltern-coronavirus

Visit the podcast's native language site