Kampfbegriff Corona-Bonds
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
Die einen wollen sie, die anderen sind dagegen: Corona-Bonds. Die EU-Staaten beraten heute per Videokonferenz über weitere finanzielle Hilfen. Während Länder wie Italien, Frankreich und Spanien die Einführung fordern, stellen sich Deutschland und die Niederlande dagegen. Ulrich Ladurner aus dem Politikressort erklärt, warum Corona-Bonds so umstritten sind – und ob die EU-Staaten heute eine Kompromiss finden können. Ab 9. Mai könnte der Ball in der Fußball-Bundesliga wieder rollen – vor leeren Rängen. Die Deutsche Fußball Liga berät heute über die Ausrichtung solcher Geisterspiele. Mit besonderer Unterstützung vom bayerischen Ministerpräsident Markus Söder, dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet und von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Sportredakteur Oliver Fritsch ordnet die Extra-Behandlung des Fußballs durch die Politik ein. Und sonst so? Harry-Potter-Charaktere in der freien Wildbahn Mitarbeit: Max Skowronek, Christina Felschen Moderation: Rita Lauter Weitere Infos: „ Reflexe aus der Eurokrise” https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-04/corona-bonds-eu-finanzminister-wirtschaftskrise-hilfsfonds „ Das kalte Nein aus den Niederlanden” https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-04/corona-bonds-niederlande-hilfe-spanien-italien-europaeische-solidaritaet „ Nun hängt es an Deutschland” https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-04/coronavirus-europa-deutschland-wirtschaftskrise-coronabonds-eurobonds „ So geht Lobbyarbeit” https://www.zeit.de/sport/2020-04/geisterspiele-bundesliga-christian-seifert-dfl-armin-laschet-markus-soeder „ Der Fußball ist uns fremd wie nie” https://www.zeit.de/sport/2020-04/bundesliga-fussball-spiele-corona-krise-spielbetrieb-geisterspiele Sie erreichen uns unter [email protected]. T-Shirts, Tassen, Turnbeutel: Was-Jetzt?-Merch gibt’s hier https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93 .