Ministerpräsident von Gnaden der AfD
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
Große Überraschung in Thüringen: FDP-Politiker Thomas Kemmerich wurde im dritten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt. Ist es okay, wenn ein Ministerpräsident mithilfe der AfD gewinnt? Und wie kann ein Vertreter der kleinsten Fraktion ohne Regierungsprogramm und Koalition überhaupt regieren? Über die Wahrscheinlichkeit von Neuwahlen und die Reaktion der CDU spricht Mounia Meiborg mit Ferdinand Otto, der für ZEIT ONLINE bei der Ministerpräsidentenwahl in Erfurt dabei war. Seit April 2019 sitzt WikiLeaks-Gründer Julian Assange in London in einem Hochsicherheitsgefängnis. Nun fordern 130 deutsche Künstler und Politikerinnen, dass er aus der Haft entlassen wird. Über ihre Motive und die Zukunft von Julian Assange spricht Holger Stark, Leiter des Investigativressorts der ZEIT. Und sonst so: Mülltrennung spielend leicht wie bei der Sesamstraße. Moderation: Mounia Meiborg Mitarbeit: Sophia Hofer, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Links zur Folge: Thüringen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/thomas-kemmerich-thueringen-wahl-ministerpraesident-landesregierung https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/thomas-kemmerich-thueringen-wahl-ministerpraesident-fdp-afd Mülltrennung: https://t3n.de/news/oscar-diese-ki-schimpft-dich-1249028/