Mit dichteren Masken gegen die Mutation

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben sich in ihrer Runde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) noch einmal für eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen entschieden. Neben der FFP2-Maskenpflicht werden jetzt auch Arbeitgeber verpflichtet, ihre Angestellten ins Homeoffice zu schicken. ZEIT ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen ordnet im Podcast die neuen Corona-Regeln ein. Nach vier Jahren endet heute die Amtszeit von Donald Trumps als US-Präsident und sein im November gewählter Nachfolger Joe Biden legt vor dem hochgesicherten Kapitol in Washington seinen Amtseid ab. ZEIT ONLINE-Politikredakteurin Johanna Roth zieht im Gespräch mit Ole Pflüger eine Bilanz von Trumps Amtszeit, berichtet wie die Vereidigung Bidens geschützt wird und was seine ersten Schritte als neuer US-Präsident sein werden. Und sonst so? Bärte sind nicht mit FFP2-Masken kompatibel. Ein Bürgermeister reagiert. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Christina Felschen Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Mehr auf ZEIT ONLINE: Vorschau auf Joe Bidens Amtseinführung: https://www.zeit.de/2021/03/demokratie-usa-joe-biden-amtseinfuehrung-sturm-us-kapitol Vorschau auf Joe Bidens Politik: https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-01/joe-biden-donald-trump-corona-wirtschaft-usa-sozialpolitik

Visit the podcast's native language site