Neues Störfeuer für Annalena Baerbock
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
Für die Grünen läuft es im Wahlkampf gerade gar nicht gut: Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock muss sich wegen möglicher Plagiate in ihrem neuen Buch "Jetzt, wie wir unser Land erneuern" rechtfertigen. Was steckt dahinter, und wie gehen die Grünen damit um? Das berichtet ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen im Gespräch mit Rita Lauter. Gestern sind die letzten Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten aus Afghanistan nach Deutschland zurückgekehrt – es war der bisher längste und auch verlustreichste Auslandseinsatz der Bundeswehr. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) sagte zum Ende des Einsatzes, dass die Bundeswehr ihre Aufgaben in Afghanistan erfüllt habe. Ist das wirklich so? Das analysiert ZEIT-Korrespondentin Lea Frehse, die das Land besucht hat. Und sonst so? In Stein gemeißeltes Fantum für die "Flintstones". Moderation und Produktion: Rita Lauter Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Links zur Sendung Grünenkanzlerkandidatin: Annalena Baerbock verteidigt ihr Buch gegen Plagiatsvorwurf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-06/gruenen-kanzlerkandidatin-annalena-baerbock-buch-plagiat Annalena Baerbock: Dumme Fehler https://www.zeit.de/2021/27/annalena-baerbock-plagiat-vorwuerfe-glaubwuerdigkeit Aus dem Archiv: Stefan Weber: Der einsame Plagiatsjäger https://www.zeit.de/studium/hochschule/2011-09/portraet-weber Abzug aus Afghanistan: Der schlimmste Feind ist die Vergeblichkeit https://www.zeit.de/2021/27/abzug-afghanistan-bundeswehr-auslandseinsatz-truppen