Republikanische Wähler gegen Donald Trump

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

In den USA rufen die Republican Voters Against Trump dazu auf, nicht erneut für Donald Trump als Präsidenten zu stimmen. Stattdessen wollen sie dieses Mal die Demokraten wählen. Die freie Journalistin Johanna Roth erklärt im Nachrichtenpodcast, warum diese ungewöhnliche Videokampagne dem Präsidenten gefährlich werden könnte. Betreuerinnen aus Osteuropa, die deutsche Seniorinnen und Senioren in deren Haushalten pflegen, arbeiten oft unter prekären Bedingungen. Eine Pflegerin hat nun vor dem Berliner Arbeitsgericht geklagt. Das Urteil könnte die Branche verändern, darüber spricht ZEIT-ONLINE-Redakteurin Pia Rauschenberger. Und sonst so? In den Favelas müssen Corona-Fälle selbst gezählt werden. Moderation: Simone Gaul Mitarbeit: Katharina Heflik, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weiterführende Links: Themenseite: Donald Trump https://www.zeit.de/thema/donald-trump US-Republikaner: Ein Haufen Feiglinge https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-06/us-republikaner-john-bolton-donald-trump Polnische Pflegekräfte: Frau K. kann nicht rein https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-03/polnische-pflegekraefte-coronavirus-grenze-osteuropa-betreuung/komplettansicht Pflegekräfte: Dienstmägde für Deutschland https://www.zeit.de/2017/25/pflegekraefte-osteuropa-ungerechtigkeit-ungleichheit Altenpflege: Einer muss es ja tun https://www.zeit.de/2019/48/altenpflege-pflegekraefte-pflegenotstand-triple-win-bosnien-herzegowina/komplettansicht

Visit the podcast's native language site