Sie wollen es den Hedgefonds mal so richtig zeigen

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

GameStop ist neuerdings weltbekannt. Aktivistinnen und Anleger haben sich in einem Chatroom der Onlineplattform Reddit organisiert und Aktien der US-Ladenkette gekauft. Mit dieser Taktik haben sie einigen milliardenschweren Hedgefonds das Geschäft vermasselt. Darüber spricht Simone Gaul mit Lisa Hegemann, Digitalredakteurin für ZEIT ONLINE. Auf der griechischen Insel Lesbos leben noch immer Tausende Menschen in Zelten. Immer wieder wird das Lager Kara Tepe mit Wasser und Matsch überschwemmt. Lenz Jacobsen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE, erklärt, warum die griechische Regierung solche Zustände duldet. Und sonst so? In Wien sind einige Kaffeehäuser wieder offen. Allerdings darf man dort keinen Kaffee bestellen, sondern Schulbücher aufschlagen. Moderation und Produktion: Simone Gaul Mitarbeit: Alena Kammer, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Mehr Informationen: Reddit: Wenn die Yolo-Kidz an der Börse zocken https://www.zeit.de/digital/internet/2021-01/reddit-gamestop-aktien-wallstreetbets-mitglieder-wachstum-aktienmarkt Aktienmarkt: Occupy GameStop https://www.zeit.de/wirtschaft/boerse/2021-01/gamestop-aktienmarkt-occupy-wallstreet-boerse-anleger-finanzkapitalismus GameStop: Aufstand der Kleinanleger https://www.zeit.de/wirtschaft/boerse/2021-01/gamestop-aktienkurs-boerse-hochtreiben-absprachen-kleinanleger-faq EU-Flüchtlingspolitik: Die große Abhärtung https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/eu-fluechtlingspolitik-fluechtlingslager-lesbos-griechenland-europa-5vor8 Tassen, T-Shirts, Turnbeutel – “Was-Jetzt?“-Merch gibt's hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93

Visit the podcast's native language site