Update: Abstriche für alle
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
Ab dem 1. März sollen Corona-Schnelltests für alle Menschen in Deutschland kostenlos zur Verfügung gestellt werden. So steht es in einem Entwurf den Bundesgesundheitsminster Jens Spahn dem Corona-Kabinett vorlegen will. Schnelltests gelten schon länger als "Game changer" in der Pandemiebekämpfung. Wenn sie wirklich massenhaft eingesetzt werden, könnten sie das tatsächlich sein – mindestens aber eine gute Ergänzung zur Impfung. ZEIT-ONLINE-Autor Stephan Reich erklärt im "Was jetzt?"-Update, warum die Schnelltests trotz ihrer Ungenauigkeiten ein mächtiges Werkzeug im Kampf gegen Corona sein können – wenn sie richtig eingesetzt werden. Weitere Themen: - Wer verspottet wen beim politischen Aschermittwoch? - Die EU hat viel Kritik eingesteckt für ihre Impfbestellungen. Heute hat Komissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine neue Impfstrategie gegen Mutationen vorgestellt. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Links: Den Text von Stephan Reich finden Sie hier: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-02/coronavirus-test-schnelltest-zulassung-zuhause-pandemie-bekaempfung Interview mit Ursula von der Leyen: https://www.zeit.de/2021/08/ursula-von-der-leyen-corona-pandemie-krisen-zukunft-eu-kommission