Update: Das Hin und Her um AstraZeneca

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Kein anderer der in Europa zugelassenen Impfstoffe hat auch nur annähernd so viele Schlagzeilen produziert wie die an der Universität Oxford entwickelte Vakzine AstraZeneca: Neuerdings wird der Impfstoff in Deutschland für Menschen unter 60 Jahren nur noch eingeschränkt empfohlen. Das sorgt für Unruhe – und doch ist das Vorgehen der Behörden nachvollziehbar und kein Grund zur Sorge, sagt Tom Kattwinkel aus dem Ressort Wissen von ZEIT ONLINE. Außerdem im Update: Der BioNTech-Impfstoff soll auch Jugendliche schützen und die Bundesregierung hat das Wohngeld erhöht. Was noch? Pandemie am Meeresboden. Moderation und Produktion: Rita Lauter Redaktion: Jannis Carmesin Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Sie wollen den "Was jetzt?"-Newsletter abonnieren? Bitte hier entlang: https://www.zeit.de/newsletter/was-jetzt/index Weitere Links zur Sendung: - AstraZeneca: Geringes Risiko, aber vielleicht zu hoch (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-03/astrazeneca-nebenwirkungen-risiko-corona-impfung-blutgerinnsel-thrombose) - Corona-Impfung: Impfstoff von BioNTech wirkt auch bei Jugendlichen zuverlässig (https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-03/corona-impfung-biontech-pfizer-impfstoff-studie-wirksamkeit) - Deadline: Spongebob too real (https://deadline.com/2021/03/spongebob-squarepants-episode-pulled-storyline-concern-1234724464/)

Visit the podcast's native language site