Update: Die AfD – jetzt noch rechter

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Die AfD zieht mit Fraktionschefin Alice Weidel und Parteichef Tino Chrupalla als Spitzenduo in den Wahlkampf. ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen ordnet ein, was das für die inhaltliche Ausrichtung der Partei bedeutet. Für mehr als 18 Milliarden Euro will der Immobilienkonzern Vonovia die Deutsche Wohnen übernehmen. Wird die Fusionierung von der Kartellbehörde erlaubt, könnte der größte Immobilienkonzern Europas entstehen. Außerdem im Podcast: Hansi Flick übernimmt nach der Europameisterschaft 2021 den Cheftrainerposten der Deutschen Fußballnationalelf. Ist Flick die richtige Wahl? Oliver Fritsch aus dem Sportressort kommentiert. Was noch? Kuscheln mit Hühnern? Keine so gute Idee. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Hannah Grünewald Redaktion: Rita Lauter Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. DIE ZEIT und ZEIT ONLINE veranstalten ein digitales Podcastfestival: Am 20. Juni können Sie live dabei zuschauen, wie "Was jetzt?" und unsere anderen Podcasts entstehen, und außerdem mit Ihren Lieblingshosts ins Gespräch kommen. Hier können Sie sich kostenlos anmelden: https://www.zeit.de/festival Weitere Informationen zur Folge: Bundestagswahl 2021: Weidel und Chrupalla führen AfD in den Bundestagswahlkampf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-05/afd-alice-weidel-tino-chrupalla-bundestagswahl-2021-spitzenkandidatur Thüringen: Polizei durchsucht Wohnhaus von Björn Höcke https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-05/bjoern-hoecke-thueringen-hausdurchsuchung-ermittlung-volksverhetzung Immobilienkonzerne: Vonovia und Deutsche Wohnen vereinbaren Fusion https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-05/immobilienkonzerne-vonovia-deutsche-wohnen-uebernahme-mieten Immobilienmarkt: Kampf um jeden Quadratmeter https://www.zeit.de/thema/immobilienmarkt Löw-Nachfolge: Hansi Flick wird neuer Bundestrainer https://www.zeit.de/sport/2021-05/hansi-flick-wird-nachfolger-von-joachim-loew-als-bundestrainer

Visit the podcast's native language site