Update: Die Parlamente wollen wieder mitbestimmen

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Die Bundeskanzlerin hat heute die Corona-Maßnahmen im Bundestag vorgestellt – und gegen Angriffe verteidigt. Merkel beschrieb die getroffenen Maßnahmen als "geeignet, erforderlich und verhältnismäßig". Während ihrer Rede, in der sie auf die Videokonferenz mit den Regierungschefs der 16 Bundesländer am Mittwoch verwies, gab es immer wieder wütende Zwischenrufe. Nicht nur aus der AfD, aus allen Fraktionen gibt es Kritik an dieser Gangart. Die Parlamentarier wollen mehr beteiligt werden. Darüber sprechen wir im Podcast mit Lenz Jacobsen. Weitere Themen: - Im Oktober sind die Arbeitslosenzahlen in Deutschland gesunken, sie liegen aber immer noch deutlich über dem Vorjahr. Außerdem hat sich die jüngste Verschärfung der Corona-Lage noch nicht auf die Zahlen ausgewirkt. - Ein Messerangriff in einer Kirche erschüttert Frankreich. Was noch? Lucky Diverse Luke. Moderation & Produktion: Ole Pflüger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Alle Folgen finden Sie hier: https://www.zeit.de/serie/was-jetzt Weitere Informationen: Die Bundeskanzlerin im Parlament: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-10/angela-merkel-wir-befinden-uns-in-einer-dramatischen-lage Kritik an der Kanzlerin: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-10/corona-beschluesse-angela-merkel-alexander-gauland-kritik-opposition Messerangriff in Frankreich: https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/frankreich-zwei-tote-und-verletzte-bei-messerangriff-in-nizza

Visit the podcast's native language site