Update: Eine Impfpflicht für Pflegekräfte?
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will den Ethikrat mit der Frage beauftragen, inwieweit eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen sinnvoll ist. Koalition und Opposition kritisieren diese Idee. Der schwedisch-britische Pharmakonzern AstraZeneca hat die EU-Zulassung seines Impfstoffs beantragt. Die Wörter "Rückführungspatenschaften" und "Corona-Diktatur" sind Unwörter des Jahres und in Bayern sind FFP2-Masken ab Montag beim Einkaufen Pflicht. Was noch? Ein französischer Bäcker versucht alles, um seinen Lehrling vor der Abschiebung zu bewahren. Moderation und Produktion: Simone Gaul Redaktion: Rita Lauter Mitarbeit: Hannah Grünewald Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Informationen: "Ich verstehe nicht, warum Pfleger sich nicht impfen lassen" https://www.zeit.de/arbeit/2021-01/impfskepsis-pflegekraefte-corona-krankenhaus-protokoll Markus Söder bringt Impfpflicht für Pflegekräfte ins Gespräch https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-01/impfpflicht-corona-impfungen-markus-soeder-pflegekraefte-ethikrat So viele Menschen wurden bisher gegen Covid-19 geimpft https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/corona-impfung-deutschland-anzahl-impfquote-aktuelle-zahlen-karte "Rückführungspatenschaften" und "Corona-Diktatur" sind Unwörter 2020 https://www.zeit.de/kultur/2021-01/unwort-des-jahres-corona-diktatur-und-rueckfuehrungspatenschaften