Update: Schneller impfen – aber wie?

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Wie kann die Impfkampagne beschleunigt werden? Bund und Länder beraten auf einem Impfgipfel. Was ist zu erwarten, wann können auch die Hausärztinnen gegen Corona impfen? Außerdem: Die Unionsaffäre weitet sich aus. Was heißt das für CDU und CSU im Superwahljahr? Das ordnet ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Ferdinand Otto ein. Was noch? Ein Ä wirft Fragen auf. https://twitter.com/reinerhaseloff/status/1372601012914163720?s=20 Moderation und Produktion: Rita Lauter Mitarbeit: Hannah Grünewald Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. **Weitere Links zur Folge** Corona Impfungen: Das große Impfversprechen https://www.zeit.de/politik/2021-03/corona-impfungen-bundesregierung-buerokratie-datenschutz-deutschland-strategie Corona-Infektionszalen: Karl Lauterbach plädiert für schnellen und harten Lockdown https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-03/corona-infektionszahlen-anstieg-lockdown-karl-lauterbach-massnahmen AstraZeneca: Warum Weiterimpfen trotz des Risikos richtig ist https://www.zeit.de/wissen/2021-03/astrazeneca-ema-corona-impfung-nebenwirkungen-thrombose-entscheidung Nebeneinkünfte im Bundestag: Politiker und ihre Nebenjobs https://www.zeit.de/2021/12/nebeneinkuenfte-bundestag-abgeordnete-maskenaffaere-korruption-union-transparenz ARD-Deutschlandtrend: Zustimmung zur Union auf niedrigstem Stand seit einem Jahr https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/deutschlandtrend-umfrage-cdu-csu-verluste-niedrigster-stand Tobias Zech: CSU-Bundestagsabgeordneter legt Mandat nieder https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/tobias-zech-csu-bundestagsabgeordneter-mandat-niederlegung

Visit the podcast's native language site