Update: Wie George W. Bush: Wird das Trumps Strategie?

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Auch am dritten Tag nach den US-Wahlen fehlt das Endergebnis. Der Freitag brachte jedoch Führungswechsel in zwei Staaten: Joe Biden liegt jetzt im traditionell konservativen Georgia und in Pennsylvania vorn. Doch die Strategie von Donald Trump scheint auf etwas anderes hinauszulaufen, sagt ZEIT-Hauptstadtbüro-Korrespondentin Petra Pinzler, die 2000 den Wahlkampf zwischen Al Gore und George W. Bush in den USA beobachtete. Entscheidend für den Sieg von Bush waren Methoden abseits von rechtmäßigen Mehrheiten, mit denen Trump bestens vertraut ist. Hat er einfach aus der Geschichte gelernt? Darüber sprechen wir im Podcast. Außerdem: Nach dem Terroranschlag in Wien untersuchen Polizeibeamte auch in Deutschland Wohnungen von möglichen Verbündeten des Täters. Festnahmen gab es allerdings bisher keine. Bundesinnenminister Seehofer hatte bereits gestern von Verbindungen nach Deutschland gesprochen. Weitere Links zur Sendung: Georgia: Donald Trumps blauer Albtraum https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-11/georgia-us-wahl-joe-biden-donald-trump Das Liveblog zur US-Wahl https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-11/us-wahl-2020-joe-biden-donald-trump-praesidentschaftswahl-liveblog US-Republikaner: Mit und ohne Rückgrat https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-11/us-republikaner-donald-trump-betrugsvorwurf-us-wahl Terrorismus: Verbindungen nach Deutschland https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-11/islamismus-terroranschlag-wien-horst-seehofer-aktionismus Coronavirus weltweit: 200 Menschen mit neuer Coronavirus-Variante angesteckt https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-10/coronavirus-weltweit-covid-19-pandemie-neuinfektionen-entwicklung-liveblog Spreading in Montenegro: Die Kirchenführer https://www.bbc.com/news/world-europe-54823860

Visit the podcast's native language site