Update: Wut und Tränen in Washington

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Mit der Anhörung mehrerer Polizisten nimmt der Untersuchungsausschuss in Washington seine Arbeit auf. Im Podcast sprechen wir mit US-Korrespondent Jörg Wimalasena über die erste Sitzung. Der Bundesgerichtshof fällt ein erstes höchstrichterliches Urteil im Steuerskandal: Cum-Ex-Aktiengeschäfte sind strafbar. In einer Sondersitzung des Landtags Nordrhein-Westfalens spricht Innenminister Herbert Reul (CDU) über den Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe. Was noch? Die Aktion Flutwein sammelt Spenden für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe. Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Links zur Folge: Flutkatastrophe: Keine Vermissten mehr nach Hochwasser in NRW (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/flutkatastrophe-nrw-keine-vermissten-herbert-reul-landtag-hochwasser-todesopfer) Landtag: Reul: Wiederaufbau nach Flut könnte Jahre dauern (https://www.zeit.de/news/2021-07/28/reul-wiederaufbau-nach-flut-koennte-jahre-dauern) Sturm auf US-Kapitol: Unter Tränen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-07/sturm-auf-us-kapitol-untersuchungsausschuss-polizisten-aussagen-republikaner) BGH-Urteil: Bundesgerichtshof bestätigt Strafurteil wegen Cum-Ex-Aktiengeschäften (https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-07/bgh-bestaetigt-strafurteil-wegen-cum-ex-geschaeften) Steuerskandal: Bewährungsstrafen für Aktienhändler im Cum-Ex-Prozess (https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-03/cum-ex-bonn-gericht-steuerskandal) Spendenaktion: Flutwein (https://www.flutwein.de/)

Visit the podcast's native language site