Was im Corona-Herbst anders ist als im Frühjahr
Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE
Vieles erinnert an den Beginn der Pandemie im März: Die Corona-Zahlen explodieren und auch die Todesfälle werden langsam wieder mehr. Bedeutet das einen zweiten Lockdown? Jakob Simmank, Wissenschaftsredakteur bei ZEIT ONLINE, stellt fest, dass wir dazugelernt haben und andere Maßnahmen jetzt mehr helfen könnten. Am vergangenen Freitag wurde in Frankreich der Geschichtslehrer Samuel Paty von einem mutmaßlich islamistischen Gewalttäter enthauptet. Heute Abend soll des ermordeten Lehrers in Paris an der Sorbonne-Universität gedacht werden. Annika Joeres ist Autorin für DIE ZEIT in Frankreich und gibt bei Was Jetzt? einen Einblick in die Gesellschaft des Landes nach dem Anschlag. Und sonst so? Zehn Jahre zuhören und einschlafen. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Mathias Peer Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Sozialverhalten in der Corona-Krise: Wen treffen Sie noch? https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-10/sozialverhalten-kontakte-sozialleben-social-distancing-coronavirus Coronavirus: Welche Regionen besonders betroffen sind https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/coronavirus-echtzeit-karte-deutschland-landkreise-infektionen-ausbreitung#karte Islamismus in Frankreich: Ermordeter Geschichtslehrer wird mit höchstem Orden geehrt https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-10/islamismus-frankreich-geschichtsleher-enthauptung-ehrung-hoechster-orden-samuel-paty Autorenprofil: Ole Pflüger https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index Autorenprofil: Mathias Peer https://www.zeit.de/autoren/P/Mathias_Peer/index