Wie Deutschland mit dem Coronavirus umgeht

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Tausende Menschen in Europa sind mit dem Coronavirus infiziert. Deutschlands Gesundheitsminister Jens Spahn empfiehlt, größere Veranstaltungen abzusagen, die Schulen sollen aber erstmal geöffnet bleiben. Sind das die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit? ZEIT ONLINE-Gesundheitsredakteur Florian Schumann ordnet die Situation ein. Immer öfter werden Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in Deutschland beschimpft, bedroht und beleidigt. Manche der Betroffenen wollen deswegen nicht mehr antreten. Ist das eine Gefahr für die Demokratie? ZEIT ONLINE-Podcasterin und Chefin vom Dienst Rita Lauter erklärt, ob die Taten juristisch ausreichend verfolgt werden. Mitarbeit: Jona Spreter, Christina Felschen Moderation: Mounia Meiborg Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Links: Das ZEIT ONLINE-Liveblog zum Coronavirus finden Sie hier: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-ausbreitung-deutschland-sars-cov-2-covid-19-liveblog Drohungen gegen Bürgermeisterinnen: https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-01/kommunalpolitik-rechtsextremismus-populismus-hass-demokratie

Visit the podcast's native language site