Wie Frontex mit den Lobbyisten Deals aushandelt

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

Seit Jahren rüstet die EU ihre Grenzschutzagentur Frontex auf. Und seit Jahren gibt es Kritik daran, dass Frontex Schutzsuchende an den EU-Außengrenzen illegal zurückweise. Jetzt kommen neue Vorwürfe hinzu: Die Frontex-Files. Die österreichische Journalistin Vera Deleja-Hotko berichtet im Podcast, was es damit auf sich hat. Die Corona-Fallzahlen gehen zwar zurück, aber dafür verbreiten sich die Mutationen. Im Podcast spricht die freie Autorin Alisa Schröter darüber, auf was wir uns in den kommenden Wochen einstellen müssen. Und sonst so? Schlittenfahren will gelernt sein. Moderation und Produktion: Simone Gaul Mitarbeit: Pia Rauschenberger, Anne Schwedt Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier: https://www.zeit.de/serie/was-jetzt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Weiterführende Links: Corona-Mutanten in Deutschland: Wie schlimm ist die Lage? https://www.zeit.de/news/2021-02/05/corona-mutanten-in-deutschland-wie-schlimm-ist-die-lage EU-Grenzagentur Frontex soll heimlich Waffenlobbyisten getroffen haben https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-02/jan-boehmermann-frontex-waffenlobby-treffen "Die schlechteste Grenzschutzbehörde der Welt" https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/frontex-files-erik-marquardt-europaeische-union-gruene Rodeln: Aus der Bahn, hier komme ich! https://www.zeit.de/entdecken/2021-02/rodeln-schlitten-fahren-schnee-winter-sport-spass-grossstadt

Visit the podcast's native language site