Wie hat es Australien zu No-Covid geschafft?

Was jetzt? - A podcast by ZEIT ONLINE

In der kommenden Woche beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Pandemie. Einige Forschende sprechen sich für das No-Covid-Konzept aus, bei dem die Zahl der Neuinfektionen drastisch reduziert wird und die Rückkehr in ein normales Leben ermöglicht werden kann, allerdings zum Preis drastischer Einschränkungen des Lebens während eines harten Lockdowns. In Australien hat das funktioniert. Doch ginge das auch hier? Über die Lehren aus der australischen Strategie sprechen wir mit Vera Sprothen, die für ZEIT ONLINE aus Sydney berichtet. Einige Wochen in der Schule und dann wieder Homeschooling in den eigenen vier Wänden. Die coronabedingten Einschränkungen sind vor allem für Schülerinnen und Schüler belastend. Julia Kopatzki, Redakteurin im Ressort X & freie Reporterin für ZEIT ONLINE, begleitet seit Januar und bis zum Abitur eine Abschlussklasse aus Bremen. Sie berichtet, wie die Schüler ihren Abschluss unter Pandemiebedingungen absolvieren und wie sie ein Schuljahr voller Veränderungen erleben. Und sonst so? Endlich wieder Haare schneiden. Moderation und Produktion: Fabian Scheler Mitarbeit: Max Skowronek, Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected] Und Tassen, T-Shirts, Turnbeutel - „Was-Jetzt”-Merch gibt’s hier. Weitere Links zur Sendung: No Covid in Australien: “Fangt einfach an” https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-02/nocovid-australien-corona-strategie-deutschland-stephen-duckett No-Covid-Strategie: Ohne das Virus leben ist das Ziel https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/no-covid-strategie-coronavirus-initiative-lockdown Brett Sutton: "Australien hat gezeigt, dass es geht" https://www.zeit.de/2021/09/brett-sutton-australien-coronavirus-pandemie-bekaempfung-lockdown-tests Visual Article zu Bremer Abiturientinnen und Abiturienten (#Abo) https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-02/abitur-2021-corona-lockdown-schueler-gymnasium-bremen Abitur 2021: Mut zur Lücke https://www.zeit.de/2021/09/corona-abitur-2021-rheinland-pfalz-pruefungen-abi-fahrt Homeschooling: “Es gibt so viele gute Ideen für den Unterricht” https://www.zeit.de/hamburg/2021-02/homeschooling-lehrerin-unterricht-schulentwicklung-corona-krise-digitalisierung

Visit the podcast's native language site