Eine Steinzeit-Trüffelschweinkompetenz als Schlüssel für Veränderungen

wohltemperiert digital reloaded - A podcast by Christoph Hauck + Markus Hottenrott

Categories:

Gemeinsam mit unserem Gast Carmen Thomas, die durch Radio und Fernsehen als Moderatorin bekannt geworden ist, setzen wir unsere Episode rund um die Reaktanz fort. Das Thema hat uns gefesselt, weil sie allgegenwärtig das menschliche Miteinander gut beschreibt.Es gibt am Ende zwei Ebenen, auf denen wir Reaktanz erobern können. Ganz für uns persönlich verstehen, was sie mit uns macht und damit umgehen lernen bringt einem persönlich sehr viel. Im zweiten Schritt diese Erkenntnisse nutzen, um bei anderen Menschen besser Gehör zu finden, weil man deren Reaktanz ein Stück weit reduzieren lernt.Schon in einer früheren Episode haben wir uns dem Thema dank Christoph genähert und es gibt einige ganz einfache Dinge, über die wir sprechen, die sofort und wirkungsvoll funktionieren, da die Reaktanz abgebaut wird. Einfach reinhören.Blindwiderstand erkennen und Umnutzen - 7 Schlüssel für ein besseres Miteinander1 - Zulassen statt zumachen. Offenheit bringt weiter2 - Addieren statt konkurrieren. Systematisch Gruppen-Klugheit entfalten lernen3 - Verwerten statt Bewerten. Wie geht’s beim nächsten mal (noch) besser?4 - Umnutzen statt Runterputzen. Begeisterung wecken5 - Interessiert mich“ statt „Kenn ich6 - Ahhh statt Oooh – wenn Fehler zu AHA-Erlebnissen werden7 - Kopieren zum Kapieren. Warum imitieren schlau machen kann.Carmen Thomas | www.moderationsakademie.de & www.carmenthomas.deChristoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com

Visit the podcast's native language site