Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

A podcast by NDR Fernsehen - Tuesdays

77 Episodes

  1. (55) Nervenprobe - Warum stürzt die alte Dame?

    Published: 5/2/2023
  2. (54) Fieber auf Sizilianisch - Was quält den Physiotherapeuten?

    Published: 4/18/2023
  3. (53) Die Besucher - Immer wieder Blut im Urin

    Published: 4/4/2023
  4. (52) Arbeitsallergie - Fieber und unheimliche Hautausschläge

    Published: 3/21/2023
  5. (51) Sollbruchstelle - Was macht die Knochen der Lehrerin kaputt?

    Published: 2/14/2023
  6. (50) Atemlos - Wieso bekommt die Schülerin so schlecht Luft?

    Published: 1/31/2023
  7. (49) Feuer und Eis - Woher kommt der quälende Juckreiz?

    Published: 1/17/2023
  8. (48) Wiedergeburt - Warum trinkt das Baby nicht mehr?

    Published: 1/3/2023
  9. (47) Dornröschen - Warum ist die Altenpflegerin so müde?

    Published: 12/20/2022
  10. (46) Damoklesschwert - Warum spielt die Verdauung verrückt?

    Published: 12/6/2022
  11. (45) Gefährliche Aussetzer - Warum kommt Tammo ständig aus dem Tritt?

    Published: 11/22/2022
  12. (44) Der steinerne Mann - Warum kann der Heavy-Metal-Fan nicht mehr headbangen?

    Published: 11/8/2022
  13. (43) Stille Invasion - Warum hat die Altenpflegerin Bauchschmerzen?

    Published: 10/25/2022
  14. (42) Der Nullpunkt - Warum ist die junge Lehrerin chronisch müde?

    Published: 10/11/2022
  15. Hörtipp: ALLES AUF ANFANG

    Published: 10/4/2022
  16. (41) Nervenfresser

    Published: 7/26/2022
  17. (40) Besessen

    Published: 7/12/2022
  18. (39) Darm-Alarm

    Published: 6/28/2022
  19. (38) Unter Druck

    Published: 6/14/2022
  20. (37) Das schlechte Gewissen

    Published: 5/31/2022

2 / 4

Es geht um Menschen mit völlig rätselhaften und abgedrehten Symptomen: eine Frau, die den Tod auf einem Verkehrsschild sitzen sieht. Jemand, der andauernd umkippt und dabei das Gefühl hat, die Ohren werden groß wie eine Suppenschüssel! Einige landen zunächst sogar in der Psychiatrie ... In jeder Folge geht es um die spannende Suche nach der rettenden Diagnose. Es ist wie im Krimi: eine Jagd nach Indizien, Spuren und Beweisen. Stecken die Hinweise in den Blutwerten, Röntgenbildern, Nervenwasserproben oder einer Darmspiegelung? Die Krankheiten sind oft so selten, dass selbst Mediziner staunen!

Visit the podcast's native language site