Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
A podcast by Deutschlandfunk - Mondays
188 Episodes
-
Ilija Trojanow: "Das Buch der Macht"
Published: 3/24/2025 -
Ira Peter: "Deutsch genug?" - Russlanddeutsche
Published: 3/24/2025 -
Andruck 17.03.'25 Geopolitik / Großbritannien / Ungarn
Published: 3/17/2025 -
Aurelia Wylezynska: "Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen"
Published: 3/17/2025 -
Michèle Auga: "The Big Change? Großbritanniens Exit aus dem Populismus"
Published: 3/17/2025 -
Petra Thorbrietz: "Wir werden Europa erobern!" Ungarn und Viktor Orbán
Published: 3/17/2025 -
Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk: "China. Auswege aus einem Dilemma"
Published: 3/17/2025 -
Herfried Münkler: "Macht im Umbruch"
Published: 3/17/2025 -
Andruck 10.03.2025: Künstliche Intelligenz / Globalisierung / Zweiter Weltkrieg
Published: 3/10/2025 -
Robert Pursche: "Umkämpftes Nachleben - Walter Benjamins Archive 1940-1990"
Published: 3/10/2025 -
Gerrit Hollatz: "Die Welfen und ihr Vermögen" - überarbeitet
Published: 3/10/2025 -
Jochen Hellbeck: "Ein Krieg wie kein anderer"
Published: 3/10/2025 -
Anna Lowenhaupt Tsing: "Friktionen. Eine Ethnografie globaler Verflechtungen"
Published: 3/10/2025 -
Hannes Werthner: "Digitaler Humanismus"
Published: 3/10/2025 -
Andruck 03.02.'25: Zuhören / China / Stepan Bandera
Published: 2/3/2025 -
Grzegorz Rossolinski-Liebe: "Stepan Bandera. Leben und Kult"
Published: 2/3/2025 -
Ales Adamowitsch u.a.: "Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus"
Published: 2/3/2025 -
Markus Frenzel: "China Leaks"
Published: 2/3/2025 -
Andruck 27.01.'27: Holocaust-Gedenken / Jüdischer Widerstand
Published: 1/27/2025 -
Julian Borger: "Suche liebevollen Menschen" - Flucht vor dem Holocaust
Published: 1/27/2025
Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.