Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
A podcast by Deutschlandfunk - Mondays
188 Episodes
-
Vedran Dzihic: "Ankommen"
Published: 12/2/2024 -
Lou Osborn, Dimitri Zufferey: "Die Söldner des Kreml"
Published: 12/2/2024 -
Andruck 25.11.´24: Moralische Ambition / Arbeitsmigration / Bahlsen-Geschichte
Published: 11/25/2024 -
Robert Lackner: "Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete"
Published: 11/25/2024 -
Hartmut Berghoff, Manfred Grieger: "Die Geschichte des Hauses Bahlsen"
Published: 11/25/2024 -
Gabriele Renz: "Der Beamte Wieler. Protokoll einer Karriere"
Published: 11/25/2024 -
Sascha Lübbe: "Ganz unten im System"
Published: 11/25/2024 -
Rutger Bregman: "Moralische Ambition"
Published: 11/25/2024 -
Minitta und Melanie Kandlbauer: "Gute Nachrichten aus aller Welt"
Published: 11/18/2024 -
Andruck 18.11.'24: Klimaschutz / Assistierter Suizid / Saar-SPD
Published: 11/18/2024 -
Reinhard Klimmt, Rudi Strumm: "120 Jahre Sozialdemokratie an der Saar"
Published: 11/18/2024 -
Bozzaro, Rehmann-Sutter, Richter (Hg.): "Ethik des assistierten Suizids"
Published: 11/18/2024 -
Interview mit Friedbert Pflüger - "Energiewende besser machen"
Published: 11/18/2024 -
Club of Rome, Wuppertal Institut (Hg.): "Earth for All Deutschland"
Published: 11/18/2024 -
Andruck 11.11.'24: Politische Gefühle / Hitlers Interviews / Wallis Simpson
Published: 11/11/2024 -
Michaela Lindinger: "Wallis Simpson. Verhinderte Queen"
Published: 11/11/2024 -
Julia Jirmann: "Blackbox Steuerpolitik"
Published: 11/11/2024 -
Lutz Hachmeister: "Hitlers Interviews"
Published: 11/11/2024 -
Eva Illouz: "Explosive Moderne"
Published: 11/11/2024 -
Grundgesetz - Wie die Deutschen lernten, ihre Verfassung zu lieben
Published: 11/11/2024
Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.