Der Einsatzleben-Podcast

A podcast by Hermann Zengeler - Wednesdays

Wednesdays

Categories:

325 Episodes

  1. Tunnelblick bei Tunnelbrand

    Published: 5/11/2022
  2. Heute ist internationaler Tag der Feuerwehrleute

    Published: 5/4/2022
  3. Warum sich die Gesellschaft so rasant verändert

    Published: 4/27/2022
  4. "Ich bin nicht mehr dabei!"

    Published: 4/20/2022
  5. Wer hat die dicksten Eier?

    Published: 4/13/2022
  6. Entscheidung in Sekundenschnelle

    Published: 4/6/2022
  7. Erster heftiger Einsatz und dein Vater ist Einsatzleiter - mit Alexander Zengeler

    Published: 3/30/2022
  8. “Jetzt brauch ich ein Bier!”

    Published: 3/23/2022
  9. "Öffentlichkeitsarbeit? Macht doch die Presse!" - Wie wichtig die Außendarstellung von Feuerwehren ist

    Published: 3/16/2022
  10. Verwaltungschinesisch

    Published: 3/9/2022
  11. Dachstuhlbrand im Elternhaus

    Published: 3/2/2022
  12. Wenn sich der Feuerwehrdienst negativ auf die Beziehung auswirkt

    Published: 2/23/2022
  13. Einsatzschock...

    Published: 2/16/2022
  14. "Die Pflicht ruft? Ich ruf zurück!"

    Published: 2/9/2022
  15. Wer will’s denn noch machen?

    Published: 2/2/2022
  16. Wenn Truppführer und Wehrführer auf Kriegsfuß stehen

    Published: 1/26/2022
  17. Was hat das Geheimnis des Sokrates mit einem Feuerwehrausschuss zu tun?

    Published: 1/19/2022
  18. We(h)r hat hier das Sagen?!

    Published: 1/12/2022
  19. Vorsatz oder Fahrlässigkeit

    Published: 1/5/2022
  20. Was war, was ist, was wird - Selbstmitgefühl stärken und inspirierende Fragen zum Mitmachen

    Published: 12/29/2021

8 / 17

Einsatzkräfte sind auch nur Menschen? Ja, so ist es und genau darum geht es im Einsatzleben-Podcast. Mit Servus, Hallo und Guuude, begrüßt euch der gebürtige Hesse Hermann Zengeler seit über 300 Folgen jeden Mittwoch und berichtet über seine Erfahrungen aus über 40 Jahren Einsatzzeit. Er teilt mit den Hörern und Hörerinnen sein Wissen als Experte für Resilienzstärkung, Motivationserhalt und als Konflikt- und Krisenmanager für Hilfsorganisationen. Gemeinsam mit der Redaktions- und Produktionsleitung werden spannende Themen recherchiert und aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet, mit dem Ziel, das Thema "mentale Gesundheit im Einsatzkontext" zu enttabuisieren und einen echten Mehrwert für die Hörer und Hörerinnen zu schaffen. Und was sollen wir sagen: Volltreffer! Mittlerweile hat sich der Podcast zum erfolgreichsten Podcast im Einsatzwesen in der Kategorie mentale Gesundheit entwickelt. Welche Ängste und Nöte haben Einsatzkräfte, vor während und nach ihren Einsätzen? Wie gehen Hilfskräfte mit Eskalationsphänomenen, Gewaltproblematiken und Anfeindungen um? Wie lernt man mit Stress umzugehen und seine Motivation zu schützen? Wie schafft man es wieder als Team zu funktionieren und richtig zu kommunizieren? Wie kann man schlimme Einsatzbilder und mentale Krisen überstehen und was lernt man trotz aller Wut, Angst, Ekel und Hass Positives daraus? All diese Fragen finden ihre Antworten in den unterschiedlichen Episoden. Dazu holt sich Hermann immer wieder Interviewpartner hinzu, die selbst einiges aus ihrem Einsatzleben zu berichten haben und Experten diverser Gebiete rund um das Thema MEHR MENSCH im Einsatzwesen. Werde Teil unserer stetig wachsenden Einsatzleben-Podcast-Community und abonniere den kostenfreien Podcast (verfügbar auf allen gängigen Podcast-Apps). Hilf uns dabei die Botschaft des Einsatzleben-Podcasts zu verbreiten, teile die Folgen, empfehle den Podcast weiter und hinterlasse eine 5-Sterne Bewertung. Hast du einen bestimmten Themenwunsch oder hast du vielleicht eine Einsatzstory zu erzählen, die zum Thema passt? Schreibe uns gerne eine Nachricht an [email protected]. Homepage: https://www.brand-punkt.de Facebook: https://www.facebook.com/brandpunktcoaching/ https://www.instagram.com/brand_punkt/

Visit the podcast's native language site