822 Episodes

  1. Büchermarkt 16.09.2024: Peter Kurzeck, 100 Jahre Surrealismus, Helena Adler

    Published: 9/16/2024
  2. Helena Adler: "Miserere. Drei Texte"

    Published: 9/16/2024
  3. Herausgeber Manfred Metzner über 100 Jahre Surrealismus bei "Das Wunderhorn"

    Published: 9/16/2024
  4. Peter Kurzeck: "Frankfurt Paris Frankfurt"

    Published: 9/16/2024
  5. Monika Zeiner: "Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre"

    Published: 9/15/2024
  6. Büchermarkt 13.09.2024: Dana von Suffrin, Roman Ehrlich, Lin Hierse

    Published: 9/13/2024
  7. Lin Hierse: "Das Verschwinden der Welt"

    Published: 9/13/2024
  8. Roman Ehrlich: "Videotime. Familienroman"

    Published: 9/13/2024
  9. Dana von Suffrin im Gespräch über "Wir schon wieder. 16 jüdische Erzählungen"

    Published: 9/13/2024
  10. Büchermarkt 12.09.2024: Mick Herron, Margaret Atwood, Christoph Dolgan

    Published: 9/12/2024
  11. Christoph Dolgan: "Blitzeisidentität"

    Published: 9/12/2024
  12. Margaret Atwood: "Hier kommen wir nicht lebend raus. Storys"

    Published: 9/12/2024
  13. Mick Herron: "Slough House. Ein Fall für die Slow Horses"

    Published: 9/12/2024
  14. Büchermarkt 11.09.2024: Gerald Kersh, Kevin Lambert, C. Neumann und Petra Müller

    Published: 9/11/2024
  15. C. Neumann und Petra Müller (Hg.): "Ciao Italia! Eine weibliche Reiseverführung"

    Published: 9/11/2024
  16. Kevin Lambert: "Querelle de Roberval" - Der Übersetzer Frank Weigand im Gespräch

    Published: 9/11/2024
  17. Gerald Kersh: "Hirn und zehn Finger"

    Published: 9/11/2024
  18. Büchermarkt 10.09.2024: Sasa Stanisić "Möchte die Witwe.." Wilhelm Raabe Preis

    Published: 9/10/2024
  19. Saša Stanišić - Literaturpreis für Buch über probeweises Leben

    Published: 9/10/2024
  20. Büchermarkt 09.09.2024: Samar Yazbek, Raphaela Edelbauer, Andrew O'Hagan

    Published: 9/9/2024

36 / 42

Wir bieten täglich Kritikergespräche, Porträts von Verlagen, Autorinnen und Autoren sowie Rezensionen. Wir berichten über Entwicklungen und Ereignisse auf dem nationalen und internationalen Büchermarkt.

Visit the podcast's native language site