1682 Episodes

  1. Literaturkritik - Heftige Diskussionen um Bestsellerautorin Caroline Wahl

    Published: 9/11/2025
  2. Literaturtipps

    Published: 9/11/2025
  3. Monika Dittombée: "Schattenschicksale. Lebenswege der Kriegskinder"

    Published: 9/11/2025
  4. Nelio-Biedermann - der Schweizer Jungstar liest in Berlin

    Published: 9/11/2025
  5. "Rahnsdorf Ripper und andere Männergeschichten"

    Published: 9/11/2025
  6. Buchkritik: "Einer reist mit" von Anne Serre

    Published: 9/11/2025
  7. Buchhandlung Schmetz am Dom in Aachen empfiehlt ...

    Published: 9/10/2025
  8. Stiftung Buchkunst - Bildband über das KZ Buchenwald erhält Auszeichnung

    Published: 9/10/2025
  9. Buchkritik - "Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär"

    Published: 9/10/2025
  10. Buch meines Lebens: Proust " Der Zauberberg"

    Published: 9/10/2025
  11. "Mit deinen Augen" - Amoklauf aus Liebeskummer

    Published: 9/10/2025
  12. Buchkritik: "Die Prozesse" von Marius Goldhorn

    Published: 9/10/2025
  13. "Kleiner Atlas der nie geschriebenen Bücher" - von Montaigne bis Keun

    Published: 9/9/2025
  14. Buchkritik: Adwin de Kluyver: "Der geträumte Norden"

    Published: 9/9/2025
  15. Straßenkritik: "Die Gretchen-Reihe Band 1 2" von Susanne Abel

    Published: 9/9/2025
  16. Literaturpreis - Jonas Lüscher bekommt den Wilhelm-Raabe-Preis für "Verzauberte Vorbestimmung"

    Published: 9/9/2025
  17. Buchkritik: "Some People Need Killing" von Patricia Evangelista

    Published: 9/9/2025
  18. Hörbuch-Kritik: "Die Geschichte des Klangs" von Ben Shattuck

    Published: 9/8/2025
  19. Krise der Druckereien - Verleger Jo Lendle spricht von "einem großen Drama"

    Published: 9/8/2025
  20. Buch meines Lebens: "Die Glasglocke" von Sylvia Plath

    Published: 9/8/2025

5 / 85

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site