294 Episodes

  1. #195 Christian Schwegler – Mut zur absichtlichen Psychotherapie

    Published: 6/26/2024
  2. #194 Harry Lehmann – Ideologiemaschinen

    Published: 6/5/2024
  3. #193 Katrin Oldenburg – Supervision mit Humor

    Published: 5/29/2024
  4. #192 Hans-Christian Biller - Kleine Gefühle

    Published: 5/14/2024
  5. # 191 Eberhard Stahl – Die Psychologie der Situation

    Published: 5/1/2024
  6. # 190 Ursula H. Pabsch – Der Mensch ist mehr als seine Krankheit

    Published: 4/24/2024
  7. #189 Guido Landreh – Schule und die Krise der Demokratie

    Published: 4/10/2024
  8. #188 Susanne Delius & Cornelia Strobel – Zusammen entscheiden

    Published: 4/3/2024
  9. #187 Gunther Schmidt & Bernhard Trenkle – Psychotherapie und Coaching – Berufliche Entwicklungen

    Published: 3/27/2024
  10. #186 Christian Schwegler – Psychotherapie, Medizin, Hypnose – Gemeinsam gut gestalten

    Published: 3/20/2024
  11. #185 Andreas Kollar – Brainspotting – was, wie, womit?

    Published: 3/6/2024
  12. #184 Bruno Hildenbrand – Vom Vorgegebenen zum Aufgegebenen – Genogrammarbeit

    Published: 2/27/2024
  13. #183 Ruth Seliger - Strategien für die Transformation

    Published: 2/20/2024
  14. #182 Silvia Zanotta - Somatic Ego State Therapy

    Published: 2/13/2024
  15. #181 Mechtild Erpenbeck - Haltung, Konkurrenz, Macht und Vertrauen

    Published: 2/7/2024
  16. #180 Carmen Beilfuß - Die Kunst des guten Fragens

    Published: 1/31/2024
  17. #179 Fritz B. Simon - Klima, Demokratie, Populismus, Diktatur ...

    Published: 1/23/2024
  18. #178 Cornelia Hammer - Tiefere Dimensionen von Zapchen 1

    Published: 1/17/2024
  19. #177 Rainer Orban & Gabi Wiegel - Ein Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf

    Published: 12/13/2023
  20. #176 Cornelia Hammer - Mit Zapchen durch das Jahr

    Published: 12/6/2023

6 / 15

Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.

Visit the podcast's native language site