Das Thema
A podcast by Süddeutsche Zeitung
276 Episodes
-
Türkei-Wahl (II): Wie Erdoğan das Land gespalten hat
Published: 5/3/2023 -
Türkei-Wahl (I): Erdoğans Weg an die Macht
Published: 4/26/2023 -
"Nichts wie weg" - Folge 1 von "German Angst - Die neue Lust am Untergang"
Published: 4/19/2023 -
Chirurgen für die Front: Wie die Bundeswehr ukrainische Ärzte ausbildet
Published: 4/12/2023 -
Vulkan Files: Aus dem Inneren des russischen Cyberkriegs
Published: 3/30/2023 -
Neckarwestheim: Wie der Atomausstieg einen Ort verändert
Published: 3/22/2023 -
Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia
Published: 3/8/2023 -
Krieg in der Ukraine: Wie unvorbereitet war Deutschland?
Published: 2/22/2023 -
Das sind die #RussianCensorFiles
Published: 2/8/2023 -
Iran: Wie das Regime Demonstranten foltert
Published: 2/1/2023 -
Panzer für die Ukraine: Das große Zögern
Published: 1/18/2023 -
Wer ist Joni? - Meine Suche nach einem Phantom
Published: 1/4/2023 -
Who the f*** is Alice: Eine Frau ist ein Mensch
Published: 12/28/2022 -
Nach Ibiza und der Ära Kurz: Ändert sich etwas in Österreich? (Live-Aufzeichnung)
Published: 12/14/2022 -
Tödlicher Einsatz: Was sich bei der Polizei ändern müsste
Published: 11/30/2022 -
Warum viele Jugendpsychiatrien so überlastet sind
Published: 11/16/2022 -
Immobilienmarkt: Der Boom ist vorbei
Published: 11/4/2022 -
US-Wahlen: Donald Trump, das Gespenst
Published: 10/19/2022 -
Großbritannien: Der chaotische Start von Liz Truss
Published: 10/5/2022 -
Nachts im Museum #1
Published: 9/26/2022
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.