Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
A podcast by Simone Britsch - Saturdays
120 Episodes
-
Folge 20: Prozess-Schutz: Unser Forst wird ein Wald! Ökodorf-Förster Julian Heiler
Published: 12/18/2021 -
Folge 19: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - und dann? Ökodorf-Pionier Martin Stengel
Published: 12/11/2021 -
Folge 18: Kacke-Kompost – die Geschäfts-Führung packt an. Champa Stefan Jungbluth.
Published: 12/4/2021 -
Folge 17: „Braune“ Ökodörfer? Mit Jonas Duhme
Published: 11/27/2021 -
Folge 16: Gemeinsam entscheiden ohne Chef. Gabi Bott
Published: 11/20/2021 -
Folge 15: Das große 1x1 der Ökodorf-Ökonomie. Mit Eva Stützel
Published: 11/13/2021 -
Folge 14: Studie zum C02-Fußabdruck im Ökodorf. Christoph lebt auf kleinem Fuße.
Published: 11/6/2021 -
Folge 13: Faszination Agroforst: lokal ackern, global wirken. Noemi Stadler-Kaulich
Published: 10/30/2021 -
Folge 12: Naturverbunden und dankbar: Ritualarbeit mit Jessica Heiler
Published: 10/23/2021 -
Folge 11: Jung und engagiert - Freiwilligendienst im Ökodorf: Lorena Castro
Published: 10/16/2021 -
Folge 10: Atommüll-Endlager Ökodorf und 89 weitere Optionen. Jörg Zimmermann
Published: 10/9/2021 -
Folge 9: Ein Greenpeace-Aktivist zu Gast im Ökodorf: Markus Mauthe
Published: 10/2/2021 -
Folge 8: WG-Leben mit 70 Jahren? – 4 Empfehlungen von Hanne Kaiser-Gottwald
Published: 9/25/2021 -
Folge 7: Zu Gast im neuen „Strohtel“ – was erwartet dich? Sophie Willert
Published: 9/18/2021 -
Folge 6: Wohnen in Holz, Stroh und Lehm. Bauleiter Michael Würfel.
Published: 9/11/2021 -
Folge 5: Gemüse für die Gemeinschaft ist ihre Mission. Gärtnerin Katja Riedel
Published: 9/4/2021 -
Folge 4: Wie wachsen Kinder im Ökodorf auf? Thomas
Published: 8/28/2021 -
Folge 3: Ist Gemeinschaft die wichtigste Zutat? Oliver Herrlich
Published: 8/21/2021 -
Folge 2: Wie alles begann... ? Corinna Felkl
Published: 8/14/2021 -
Folge 1: Die 7 Highlights Sieben Lindens: Jonas Duhme
Published: 8/6/2021
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwachsen sehen. Eines Tages sterben in dem Wissen, das Bestmögliche getan zu haben. Auch unsere schönsten Fehler kommen zur Sprache! Simone Britsch, seit 18 Jahren im Ökodorf, führt mit einem Augenzwinkern durch die Gespräche: „Solange wir über uns selbst lachen können, sind wir auf dem Weg“.