48 Episodes

  1. #27 mit Makena Kiruai und Patrick Karanja, Ngao ya Jamii e.V.

    Published: 1/17/2022
  2. #26 mit N. Linh Ha, VietStartUp e.V.

    Published: 12/13/2021
  3. #25 mit Dr. Mariame Racine Sow, Forward for Women e.V

    Published: 11/29/2021
  4. #24 Jubiläumsfolge mit Edith Otiende-Lawani, Giving Africa a New Face e.V.

    Published: 11/16/2021
  5. #23 mit Stephanie Gil und Anika Ruess, Gaia liNc e.V.

    Published: 11/15/2021
  6. #22 mit Shiva Adhikari, Nepali Samaj e.V.

    Published: 10/11/2021
  7. #21 mit Cristabel Durán und Julián Ferrín, Pro Venezuela e.V.

    Published: 9/27/2021
  8. #20 mit Constanza Vagnini Holbl und Antonio Suels, C.O.N.sonanza e.V.

    Published: 8/23/2021
  9. #19 mit Irine Chikhladze, TechGirls Georgia

    Published: 8/10/2021
  10. #18 mit Cheikh Djibril Kane, Jàppoo NRW e.V.

    Published: 7/26/2021
  11. #17 mit Isabel Berrio, Aliadas für Teilhabe und Integration e.V.

    Published: 7/12/2021
  12. #16 mit Alexandra Jacke, Aliadas für Teilhabe und Integration e.V.

    Published: 6/28/2021
  13. #15 mit Luisa Mejia, Café del Cielo

    Published: 6/14/2021
  14. #14 mit Emmanuel Whajah, Emzy Production Films

    Published: 6/1/2021
  15. #13 Alle Folgen in Einer - Tanja und Rafael feiern

    Published: 12/24/2020
  16. #12 mit Ombeni Ngonyani, Kui-Korongo Teil 2

    Published: 12/20/2020
  17. #11 mit Ombeni Ngonyani, Kui-Korongo Teil 1

    Published: 12/16/2020
  18. #10 mit Stefanie Then, ZAN e.V.

    Published: 12/8/2020
  19. #09 Immanuel Schulz Teil 2, Deutsch Kolumbianischer Freundeskreis e.V.

    Published: 12/5/2020
  20. #08 Immanuel Schulz Teil 1, Deutsch Kolumbianischer Freundeskreis e.V.

    Published: 12/2/2020

2 / 3

Tanja Scheffler und Rafael Sánchez-Moreno zeigen Perspektiven aus der Diaspora Community. Ein Podcast von der globalen Diaspora für die globale Diaspora: das hat es in Deutschland noch nicht gegeben. Die ehrenamtliche Arbeit der Diaspora Organisationen in den Herkunftsländern dieser Erde ist einen Schatz, der noch nicht entdeckt worden ist. Der elementare Beitrag dieser Organisationen für eine bessere Welt benötigt ein Sprachrohr, um das faszinierende Know-How dieser Personen und Organisationen bekannter zu machen. Die Zuhörer erfahren mehr über global denkende Menschen, die einen lokalen Beitrag für eine bessere Welt in den unterschiedlichsten Bereichen leisten. In Deutschland herrschen immer noch viele Vorurteile über Migranten*innen. Wir möchten einen Gesamtgesellschaftlichen Dialog anregen, der neue Perspektiven eröffnet. Durch unser Podcast bieten wir unterschiedliche Diaspora Organisationen eine Stimme und zeigen somit die Vielfalt in der Gesellschaft und möchten die Migrantenorganisationen empowern und Wertschätzung zeigen.

Visit the podcast's native language site