eHealth-Podcast
A podcast by Prof. Christian Wache, Prof. Bernhard Breil und Jessica Birkmann
182 Episodes
-
Folge #97b – Krankenhausinformationssysteme (KIS) in kurz
Published: 1/24/2020 -
Folge #97a – Übersicht KIS-Markt 2020
Published: 1/13/2020 -
Folge #96 – Krankenkassenabrechnung Teil 1
Published: 1/3/2020 -
Folge #95 – Klinische Pfade
Published: 12/20/2019 -
Folge #94 – News, News, News
Published: 12/6/2019 -
Folge #93 – Healthcare Content Management
Published: 11/22/2019 -
Folge #92 – Update Telematik Infrastruktur
Published: 11/8/2019 -
Folge #91 – DVG (Digitale Versorgung Gesetz)
Published: 10/25/2019 -
Folge #90 – Health Innovation Hub mit Prof. Debatin
Published: 10/11/2019 -
Folge #89 – Patient journey mit m.Doc
Published: 9/27/2019 -
Folge #88 – GMDS Jahrestagung 2019
Published: 9/13/2019 -
Folge #87 – Wichtige medizinische Ordnungssysteme: ICD, OPS, SNOMEDCT, LOINC, UCUM, PZN, ATC
Published: 8/30/2019 -
Folge #86 – Digitalisierung in der medizinischen Aus- und Weiterbildung
Published: 8/16/2019 -
Folge #85 – Patientendatenmanagementsysteme (PDMS)
Published: 8/2/2019 -
Folge #84 – BVMI
Published: 7/19/2019 -
Folge #83 – Terminbuchung und mehr as a service
Published: 7/5/2019 -
Folge #82 – OP-Management Teil 2
Published: 6/21/2019 -
Folge #81 – StartUps mit Heartbeat-Labs
Published: 6/7/2019 -
Folge #80 – TK Safe
Published: 5/24/2019 -
Folge #79 – Bestrahlungsplanung
Published: 5/10/2019
Der eHealth-Podcast begleitet seit 2016 die Digitalisierung im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum. Was als kleine Initiative aus Hochschule und persönlicher Begeisterung für das Thema E-Health begann, hat sich zu einem etablierten Format für fundierte Einordnung, praxisnahe Diskussion und kritische Perspektiven entwickelt. Wir sprechen über digitale Anwendungen im Gesundheitswesen – von elektronischer Patientenakte, Telemedizin, IT-Sicherheit in Praxen und Kliniken, Interoperabilität und Standardisierung bis hin zu Digitalgesetzen, Datenschutz und neuen Versorgungskonzepten. Dabei greifen wir aktuelle Entwicklungen auf, ordnen Hintergründe ein und sprechen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis, Industrie und Politik. Jede Folge beleuchtet ein konkretes Thema – mal mit Studiogästen, mal im Dialog zwischen den Hosts. Unsere Kommentare sind nicht neutral, aber fachlich fundiert und meinungsstark. News, Gesetzesvorhaben, Erfahrungsberichte und Technologietrends gehören ebenso dazu wie Einblicke in Studienprojekte oder internationale Vergleiche. Unsere Zielgruppe umfasst Fachleute aus IT-Unternehmen im Gesundheitswesen, Krankenhaus-IT, Krankenkassen, KVen, wissenschaftlich Tätige, technikaffine Ärztinnen und Ärzte sowie Studierende der Gesundheits- und Medizininformatik. Wir freuen uns über alle, die mitdenken, mitdiskutieren oder einfach nur zuhören wollen. Alle bisherigen Folgen und weiterführende Informationen gibt es auf [www.ehealth-podcast.de](http://www.ehealth-podcast.de). Wir freuen uns auf Feedback, Anregungen und Themenvorschläge.