ELSA Heidelberg Podcast
A podcast by ELSA-Heidelberg e.V.

Categories:
18 Episodes
-
Juraperspektiven-Reihe #2: Als Anwältin in einer Großkanzlei
Published: 5/26/2023 -
Juraperspektiven-Reihe #1: Professor, Bundesverfassungsrichter oder gleich beides?
Published: 8/1/2022 -
Schwerpunkt-Reihe #9: Deutsches und europäisches Verwaltungsrecht einfach auf den Punkt gebracht
Published: 4/22/2022 -
Schwerpunkt-Reihe #8: Internationales Privat- und Verfahrensrecht einfach auf den Punkt gebracht
Published: 12/3/2021 -
Schwerpunkt-Reihe #7: Arbeits- und Sozialrecht einfach auf den Punkt gebracht
Published: 11/17/2021 -
Schwerpunkt-Reihe #6: Kriminalwissenschaften einfach auf den Punkt gebracht
Published: 10/21/2021 -
Schwerpunkt-Reihe #5: Steuerrecht einfach auf den Punkt gebracht
Published: 8/25/2021 -
Schwerpunkt-Reihe #4: Medizin- und Gesundheitsrecht einfach auf den Punkt gebracht
Published: 7/21/2021 -
Schwerpunkt-Reihe #3: Zivilverfahrensrecht einfach auf den Punkt gebracht
Published: 7/12/2021 -
Schwerpunkt-Reihe #2: Völkerrecht einfach auf den Punkt gebracht
Published: 5/6/2021 -
Schwerpunkt-Reihe #1: Unternehmensrecht einfach auf den Punkt gebracht
Published: 2/16/2021 -
ELSA Heidelberg zieht einen Schlussstrich
Published: 1/14/2021 -
Eine Reise durch die Justiz: Vom Heidelberger Gewächs zum Vizepräsidenten des Landgerichts
Published: 12/29/2020 -
Advents-Special #4: An die Freunde des Strafrechts
Published: 12/22/2020 -
Advents-Special #3: Für eine Nacht nach New York
Published: 12/15/2020 -
Advents-Special #2: Welcome to Zoom University?
Published: 12/8/2020 -
Advents-Special #1: Einmal belgische Waffeln und Knuffelcontact, bitte!
Published: 12/1/2020 -
Trailer ELSA Heidelberg Podcast
Published: 11/29/2020
1 / 1
Das ist der offizielle Podcast von ELSA Heidelberg ⚖ Hier erwarten euch regelmäßig abwechslungsreiche Folgen mit verschiedenen Gesprächspartner:innen rund um das Jura-Studium, Berufsperspektiven und vielem mehr. Momentan ist dabei unsere SPB-Reihe im Fokus: Professor:innen und Studierende kommen zusammen, um aus beiden Perspektiven über die verschiedenen von der Universität angebotenen Schwerpunktbereiche zu informieren. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen könnt ihr euch jederzeit unter [email protected] an uns wenden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!