227 Episodes

  1. „Toledo“, Elvis Costello und Burt Bacharach

    Published: 7/1/2023
  2. Extra mit MINE und Udo - Rihanna mit „Umbrella“

    Published: 6/24/2023
  3. „Locked out of Heaven“, Bruno Mars

    Published: 6/17/2023
  4. „Eye Know" von De La Soul

    Published: 6/3/2023
  5. Extra mit MINE und Udo - Afrika Bambaataa mit „Planet Rock“

    Published: 5/27/2023
  6. „You And I“ von Stevie Wonder – genial interpretiert von Jacob Collier

    Published: 5/6/2023
  7. „Hide and Seek“ von Imogen Heap

    Published: 4/29/2023
  8. Musik als Lebenselixier - „Morning Sun“ von Melody Gardot

    Published: 4/15/2023
  9. Frühe Ikone der queeren Szene: Grace Jones und ihr Erfolgshit „Slave To The Rhythm"

    Published: 4/8/2023
  10. Extra mit MINE und Udo - „Don´t give up“ von Peter Gabriel mit Kate Bush

    Published: 3/25/2023
  11. „White Punks on Dope", The Tubes

    Published: 3/4/2023
  12. Extra mit MINE und Udo - „Work It“ von Missy Elliott

    Published: 2/25/2023
  13. „Move over“, Janis Joplin

    Published: 2/18/2023
  14. Discosound mit Harfenintro: „Boogie Nights" von der Band Heatwave

    Published: 2/11/2023
  15. Keep On Movin' von Soul II Soul

    Published: 2/4/2023
  16. Extra mit MINE und Udo - „Zomby Woof“ von Frank Zappa

    Published: 1/28/2023
  17. „Cause we've ended as Lovers“ von Jeff Beck

    Published: 1/21/2023
  18. King of HipHop: „If I Ruled the World“ von Nas

    Published: 1/14/2023
  19. Welthit des King of Pop: „Billie Jean" von Michael Jackson

    Published: 1/7/2023
  20. Extra mit MINE und Udo - „MAKE UP“ von „Der Ringer“

    Published: 12/17/2022

5 / 12

In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.

Visit the podcast's native language site