Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1481 Episodes
-
Opern-Saisonstart in Hamburg: Tobias Kratzer "Das Paradies und die Peri"
Published: 9/27/2025 -
Barrie Kosky am BE: "K. - Ein talmudisches Tingeltangel rund um Kafkas 'Prozess'
Published: 9/27/2025 -
Erstmals gemeinsam: KünstlerInnen-Demo für Frieden in Gaza und Israel in Berlin
Published: 9/27/2025 -
"Ein Interview ist wie eine Freundschaft."Georg Stefan Troller mit 103 gestorben
Published: 9/27/2025 -
Lohnende Wiederentdeckung? Carl Schuch und Frankreich im Frankfurter Städel
Published: 9/26/2025 -
Gaza-Krieg und Terrorverdacht - Verfahren gegen Kneecap-Rapper eingestellt
Published: 9/26/2025 -
Kay Voges startet Intendanz am Schauspiel Köln mit "Imagine"
Published: 9/26/2025 -
Stolze 13 Premieren in einer Saison: Zürich wird Opernhaus des Jahres 2025
Published: 9/26/2025 -
Ulrich Matthes in Ayad Akthars Stück "Der Fall McNeal"
Published: 9/26/2025 -
"Utopia: Recht auf Hoffnung" im Kunstmuseum Wolfsburg
Published: 9/25/2025 -
10-Stunden-Spektakel an der Volksbühne: "Peer Gynt" von Vegard Vinge
Published: 9/25/2025 -
"Staub in der Dunkelheit des Kinos": Filmemacher Hartmut Bitomsky ist tot
Published: 9/25/2025 -
"Glaube Liebe Roboter": Bonn Park inszeniert frei nach Horváth in München
Published: 9/25/2025 -
Gedenkstätten - Afrikanist Eckert vermisst Kolonialismus in Weimers Konzept
Published: 9/25/2025 -
Kulturpresseschau
Published: 9/24/2025 -
"Nürnberg global" - Ausstellung im German. Nationalmuseum in Nürnberg
Published: 9/24/2025 -
Filme der Woche: "One Battle after Another", "Die Möllner Briefe"
Published: 9/24/2025 -
Neue Ära der Provokation? Das "Gucci"-Debüt von Designer Demna
Published: 9/24/2025 -
Vor der Wahl: Wie Moldaus Künstler gegen Desinformation kämpfen
Published: 9/24/2025 -
Jimmy Kimmel is back: Aber die Meinungsfreiheit in den USA bleibt in Gefahr
Published: 9/24/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.