1505 Episodes

  1. Big names und Newcomer der Fotografie: 25 Jahre C/O Berlin

    Published: 7/19/2025
  2. "Die schweigsame Frau" unter Christian Thielemann an der Staatsoper Berlin

    Published: 7/19/2025
  3. "Lassen Sie mich durch" - HNO-Arzt und Charité-Chor-Mitglied Philipp Süring

    Published: 7/18/2025
  4. Feier mit "Kindern von Golzow": Dokumentarfilmer Winfried Junge wird 90

    Published: 7/18/2025
  5. Gabriel Faurés einzige Oper "Pénélope": Inszeniert von Andrea Breth in München

    Published: 7/18/2025
  6. Trump-Kritiker ausgeknipst: CBS verkündet Ende von Stephens Colberts "Late Show"

    Published: 7/18/2025
  7. Neues von Ferdinand Schmalz in Bregenz: „bumm tschak oder der letzte henker"

    Published: 7/18/2025
  8. "Für Kinder. Kunstgeschichte seit 1968": Schau im Münchener Haus der Kunst

    Published: 7/17/2025
  9. Lassen Sie mich durch - Gespräch Tuhsal Mogul

    Published: 7/17/2025
  10. Kunst zum Klimawandel im alten Heizkraftwerk: Chemnitzer Festival "Begehungen"

    Published: 7/17/2025
  11. Unter neuer Leitung: Bregenzer Festspiele eröffnen mit Enescus Oper "Oedipe"

    Published: 7/16/2025
  12. Filme der Woche: Der Salzpfad Leonora im Morgenlicht

    Published: 7/16/2025
  13. "Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur": Vom Zahnarzt zum Kunsthallenleiter

    Published: 7/16/2025
  14. Die Stuttgarter Jahre - wie Peymann das Provozieren lernte

    Published: 7/16/2025
  15. Zum Tod Claus Peymanns - Ein Rebell, der das Theaterpublikum erreichte und überwältigte

    Published: 7/16/2025
  16. Theater-Erneuerer: Claus Peymann und was er bewirkt hat

    Published: 7/16/2025
  17. Gastsprache Arabisch: Beim Theaterfestival d'Avignon 2025

    Published: 7/15/2025
  18. "Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Arzt Schauspieler Joe Bausch

    Published: 7/15/2025
  19. Praemium Imperiale 2025: Für Meinungsvielfalt Meinungsfreiheit

    Published: 7/15/2025
  20. "Kein Geld Kein Glück Kein Sprit": Heinz Strunks neues Buch ist erschienen

    Published: 7/15/2025

13 / 76

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site